Ein Hund läuft die holz hunderampe auch eine Couch hoch. Diese Hunderampe ist geeigenet als Hunderampe für das Auto, als Hunderampe für das Sofa, als Hunderampe für das Bett

Unsere Rampe: Gelenk- und Muskelschonend

Ob jung oder alt - groß oder klein - leicht oder schwer

unsere Hunderampe für Auto, Sofa oder Bett

ermöglicht ihrem treuen Begleiter ein sanftes Auf- und Absteigen, ohne seine Gelenke und Muskeln zu sehr zu belasten.

Was anfänglich und in jungen Jahren wie ein flinker und müheloser Sprung aussieht, kann sich schnell zu langfristigen Problemen an Hüften, Gelenken und Knochen entwickeln.

Handeln Sie nun präventiv mit unserer Hunderampe!

Erfahre mehr

Häufig gestellte Fragen:

Für welche Hunde ist eine Hunderampe geeignet?

Unsere Hunderampe

ist für alle Hunde bis zu 60kg geeignet. Die Größe und das Alter spielen dabei keine Rolle. Sie sind besonders nützlich für

- ältere Hunde sowie Welpen

- Hunde mit Gelenkproblemen oder Verletzungen

- für kleine Hunderassen, die Schwierigkeiten beim Erreichen höherer Orte haben

Aber sie dienen auch der Vorbeugung. Sie können durch die Verwendung einer Hunderampe mögliche Gelenkprobleme vorbeugen. Vorbeugung ist der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben für Ihren Liebling!

Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Hunderampe?

Die Verwendung einer Hunderampe

kann Verletzungen verhindern, insbesondere bei älteren oder kranken Hunden, die Schwierigkeiten beim Springen haben. Eine Hunderampe ermöglicht es ihnen, sanft und gelenkschonend zu steigen und zu landen, was das Risiko von Verletzungen oder Verschlimmerung von Gelenkproblemen reduziert.

Beispielhafte Verletzungen und gesundheitliche Probleme die durch die Nutzung einer Rampe vermieden werden können:

Gelenk- & Wirbelsäulenprobleme – Bandscheibenvorfälle (IVDD / Dackellähme), Arthrose, Hüft- & Ellbogendysplasie
Knochenbrüche & Verstauchungen – Besonders bei kleinen oder empfindlichen Hunderassen
Muskel- & Sehnenverletzungen – Zerrungen, Überlastung der Gelenke durch ständiges Springen
Stürze & Kopfverletzungen – Gefahr durch unkontrolliertes Abspringen oder Rutschen

Sie erleichtert auch den Alltag für Hundebesitzer und ermöglicht es, den Hund sicher und stressfrei in das Auto oder auf das Sofa/ Bett zu bringen.

Hunde lieben ihre Unabhängigkeit. Eine Hunderampe ermöglicht es ihnen, ohne menschliche Hilfe in und aus Autos oder auf Möbel zu gelangen, was ihre Selbstständigkeit fördert. Zudem kann die Rampe auch als Trainingseinheit verwendet werden.

Insgesamt bietet eine Hunderampe zahlreiche Vorteile für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihres Hundes sowie für die Bequemlichkeit des Hundebesitzers.

weiter Vorteile einer Hunderampe:

✔ Entlastung für Gelenke & Wirbelsäule
✔ Sicheres Einsteigen ins Auto oder auf Möbel
✔ Ideal für Welpen, ältere Hunde & Rassen mit Rückenproblemen

Einsatzorte der Hunderampe?

Hunderampe fürs Auto: Sicherer Ein- und Ausstieg

Eine der häufigsten Einsatzorte für Hunderampen ist das Einsteigen ins Auto, besonders bei höheren Fahrzeugen wie SUVs oder Geländewagen. Die Rampe schont die Gelenke Ihres Hundes und verhindert Verletzungen, die durch Sprünge oder unsichere Landungen entstehen können. Für ältere oder kranke Hunde ist sie eine echte Erleichterung und sorgt für mehr Sicherheit im Alltag.

Hunderampe für Sofa und Bett: Komfort für zuhause

Zuhause kann eine Hunderampe Ihrem Hund den Aufstieg auf das Sofa oder Bett erleichtern. Dies ist besonders praktisch für kleine, ältere oder kranke Hunde, die Schwierigkeiten haben, auf höhere Liegeflächen zu springen. Die Rampe sorgt dafür, dass Ihr Hund bequem und sicher zu Ihnen auf die Couch oder ins Bett kommt, ohne seine Gelenke zu belasten.

Vielseitigkeit im Alltag

Hunderampen sind nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob im Auto, auf dem Sofa oder im Schlafzimmer – sie bieten Ihrem Hund Komfort und Sicherheit in verschiedenen Situationen. Gleichzeitig geben sie Ihnen als Halter die Gewissheit, dass Ihr Vierbeiner keine unnötigen Strapazen oder Verletzungen riskiert.

Wie gewöhne ich meinen Hund an eine Hunderampe?

Um einen Hund an eine Hunderampe zu gewöhnen, sollte man schrittweise vorgehen und Geduld mitbringen.

Schritt 1: Einführung der Rampe

Stellen Sie die Hunderampe zunächst flach auf den Boden, damit Ihr Hund sie in Ruhe beschnuppern und erkunden kann. Belohnen Sie ihn mit Leckerlis und Lob, wenn er sich der Rampe nähert oder sie betritt. Dies schafft eine positive Verbindung und baut Vertrauen auf.

Schritt 2: Erste Schritte auf der Rampe

Sobald Ihr Hund sich wohlfühlt, erhöhen Sie die Rampe leicht und ermutigen ihn, darüber zu laufen. Nutzen Sie weiterhin positive Verstärkung durch Leckerlis und Lob. Führen Sie Ihren Hund bei Bedarf an der Leine, um ihm zusätzliche Sicherheit zu geben.

Schritt 3: Steigerung der Neigung

Erhöhen Sie den Winkel der Rampe schrittweise, bis sie die gewünschte Höhe erreicht hat. Achten Sie darauf, dass die Rampe rutschfest und stabil ist, um die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten. Wiederholen Sie die Übung regelmäßig, um das Vertrauen und die Routine Ihres Hundes zu stärken.

Warum brauchen manche Hunde länger?

Nicht alle Hunde gewöhnen sich gleich schnell an die Hunderampe. Ältere Hunde, ängstliche oder vorsichtige Tiere benötigen oft mehr Zeit und Geduld. Mit regelmäßigem Training und positiver Bestärkung wird Ihr Hund die Rampe jedoch bald sicher und selbstbewusst nutzen.

Mit diesen Schritten und etwas Geduld wird die Hunderampe zu einem hilfreichen Werkzeug, das den Alltag für Sie und Ihren Hund erleichtert

Auswahl der geeigneten Hunderampe

Hunderampen gibt es in verschiedenen Materialien wie Holz, Aluminium oder Kunststoff. Jedes Material hat seine Vorteile: Aluminium ist leicht und langlebig, Holz ist stabil und optisch ansprechend, während Kunststoff oft günstig und pflegeleicht ist.

Wie lang sollte eine Hunderampe sein?


Die Länge der Rampe hängt von der Höhe ab, die überwunden werden muss. Eine längere Rampe bedeutet einen flacheren Winkel, was besonders für ältere oder gelenkkranke Hunde gelenkschonend ist.

Wie breit sollte eine Hunderampe sein?


Die Breite sollte der Größe Ihres Hundes entsprechen. Für kleine Hunde reichen ca. 30 cm, während große Hunde eine Breite von mindestens 45 cm benötigen, um sicher und bequem zu laufen.

Welcher Winkel ist geeignet?


Ein flacher Winkel ist ideal, um die Gelenke zu schonen. Je länger die Rampe, desto flacher der Winkel und desto einfacher ist sie für Ihren Hund zu nutzen.

Viele weitere Informationen rund um Hunderampen findest du in unserem Blogbeitrag: Alles über Hunderampen

Versandkosten & Lieferzeiten?

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland & Österreich.*

Die Lieferzeit beträgt 3-5 Tage.

Durch die aktuell hohe Nachfrage kann es zu leichten Verzögerungen kommen. Danke für Ihr Verständnis!

*Beachten Sie weitere Hinweise in Versandinformationen (Navigation Fußzeile)

Wie läuft die Rückgabe ab?

Testen Sie unsere Rampe sorgenfrei.

Nicht zufrieden mit einem Produkt? Schreiben Sie uns bitte eine Email an info@hunderampe24.com für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Rücksendung.

Für die Rücksendung fallen Kosten in Höhe von 4,95€ an.

aktuelle Rabatte

Unsere Rabattaktionen für unser Angebot an Hunderampen, Hundzubehör / Hundebedarf:

Neujahrsaktionen

Spare mit "DOG5" 5% auf das gesamte Sortiment!

weitere Aktionen

Kaufe zwei Artikel und erhalte auf den günstigeren 15% Rabatt mit dem Code "DOG15"

Sicher dir damit unser qualitativ hochwertiges Hundezubehör für deinen Liebling zum fairen Preis!

Über Uns:

Willkommen bei Hunderampe24!

Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Seite sind. Wir sind Ihre Quelle für Hunderampen und Hundezubehör, um das Wohlbefinden Ihres besten Freundes und treuen Begleiters zu steigern. 🐾🛍️

Aus jahrelanger eigener Hundeerfahrung, insbesondere mit Gelenkproblemen, ist es uns besonders wichtig, ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen und ihnen eine sichere, gelenkschonende Lösung zu bieten.

Wir sind ein junges Team aus Hundeliebhabern, die den Alltag und das Leben Ihres vierbeinigen Lieblings verbessern wollen!

Bei uns finden Sie:

- Hunderampen

- Hundezubehör wie orthopädische Hundebetten, Hundekissen, erhöhte Hundenäpfe, Hundesofas, Hundeautositze

- weiteren Hundebedarf wie personalisierte Halsbänder mit Name und Telefonnummer, Hundetrinkflaschen, Hundematten, und vieles mehr

  • Zwerg Spitz, Pomerian, steht auf einer weißen Hunderampe aus Holz

    Nachhaltiges Hundezubehör

    Nachhaltiges Hundezubehör aus umweltfreundlichen, langlebigen Materialien schont Ressourcen, reduziert Abfall und schont die Gesundheit der Tiere. Es fördert ethische Produktionspraktiken und verantwortungsbewussten Konsum.

    Nachhaltiges Hundezubehör

    Nachhaltiges Hundezubehör aus umweltfreundlichen, langlebigen Materialien schont Ressourcen, reduziert Abfall und schont die Gesundheit der Tiere. Es fördert ethische Produktionspraktiken und verantwortungsbewussten Konsum.

  • Corgis: Die charmanten Kurzbeiner mit viel Charakter

    Corgis: Die charmanten Kurzbeiner mit viel Char...

    Corgis sind charmante, energiegeladene Hunde mit kurzen Beinen und markanten Ohren. Ursprünglich als Hütehunde in Wales gezüchtet, zeichnen sie sich durch Intelligenz, Loyalität und eine verspielte Natur aus. Besonders bekannt...

    Corgis: Die charmanten Kurzbeiner mit viel Char...

    Corgis sind charmante, energiegeladene Hunde mit kurzen Beinen und markanten Ohren. Ursprünglich als Hütehunde in Wales gezüchtet, zeichnen sie sich durch Intelligenz, Loyalität und eine verspielte Natur aus. Besonders bekannt...

  • Barrierefreie Zuhause für den Hund

    Barrierefreie Zuhause für den Hund

    Ein barrierefreies Zuhause für Hunde fördert ihre Unabhängigkeit, verhindert Verletzungen und verbessert ihre Lebensqualität. Rampen bieten Sicherheit, erleichtern den Zugang und schützen Gelenke.

    Barrierefreie Zuhause für den Hund

    Ein barrierefreies Zuhause für Hunde fördert ihre Unabhängigkeit, verhindert Verletzungen und verbessert ihre Lebensqualität. Rampen bieten Sicherheit, erleichtern den Zugang und schützen Gelenke.

1 von 3